Zugang nur mit FFP2 Maske
Karten können ab sofort vorbestellt werden.
„Lensa, Spätzla ond Toskana“
von Jürgen Massenberg
Regie: Inka Bauer
Im Ferienhaus des Bauern Lorenzo Amati wollen die Ehepaare Ruggaber und Blümle gemeinsam einen Urlaub verbringen. Der geschäftstüchtige Italiener hat jedoch das dritte Schlafzimmer auch vermietet und so platzt in die Urlaubsidylle plötzlich Henriette Bastian mit ihrer Enkelin hinein. Bald stellt sich heraus, das Henriette, eine aus der Familie von Frau Ruggaber als schwarzes Schaf, verstoßene Tante ist. Herr Ruggaber hat ein Auge auf die Enkelin geworfen, während Frau Blümle ihre Liebe zu Italien und den Italienern entdeckt. Erleben Sie Ehekrach und Urlaubsglück in dieser temporeichen Komödie und entdecken Sie dabei, daß auch Linsen und Spätzle in die Toskana passen.
Bilder von der Probe
Spieltermine Herbst 2022
„Nonnenpoker“
Inhalt: Im Kloster „Am Burgberg“ ist nichts mehr so, wie es mal war. Keine Kirchgänger mehr und das Kloster zerfällt zusehends. Auch die verbliebenen Nonnen wissen langsam nicht mehr, was sie noch machen sollen und vertreiben sich den Tag mit Pokern um Oblaten oder Überlegungen, wie man das Unternehmen Kloster wieder in Schwung bringen könnte. Allerdings nur, solange die Mutter Oberin nicht in der Nähe ist, die ein strenges Regiment führt, ganz nach dem Motto: Früher war alles besser! So lebt es sich ganz bescheiden, bis eines Tages zwei windige Gestalten auftauchen, die eine ziemlich große Klappe und einen dicken Koffer voller Geld dabeihaben. Nun geht es plötzlich um alles oder nichts. Pokern ums große Geld, Sein oder Schein und andere Geheimnisse, die an den Tag kommen. Und keiner weiß, wo das enden wird!
Komödie von Jennifer Hülser, Regie: Inka Bauer
Donnerstag, 15.09. 19 Uhr Generalprobe
Freitag, 16.09. 20 Uhr Premiere
Samstag, 17.09. 15 Uhr Bewohner
Samstag, 01.10. 20 Uhr
Samstag, 15.10. 15 Uhr
Samstag, 22.10. 20 Uhr
Samstag, 05.11. 15 Uhr
Samstag, 26.11. 20 Uhr
Samstag, 03.12. 15 Uhr
Samstag, 07.01. 20 Uhr
Samstag, 21.01. 15 Uhr
Samstag, 04.02. 20 Uhr
Samstag, 18.02. 15 + 20 Uhr
Es ist Heiligabend – und für Johannes Ludwig ist es das erste Weihnachtsfest, das er allein verbringen soll. Die Scheidung liegt seit einem halben Jahr hinter ihm, sein Sohn geht seit geraumer Zeit auch seine eigenen Wege. Mit der Formel "Semmer halt z'friede!" von seinem Psychiater verordnet, ist sich Johannes sicher, dass er diesen Abend gut überstehen wird. Aber, wie heißt es doch so schön: „Erstens kommt es anders und zweitens, als man denkt“.
Da gibt es zum Beispiel „Klärchen“, ihres Zeichens, die hauseigene Mikrowelle, - sie gibt einfach und endgültig den Geist auf. Und wäre das nicht schon genug, kommen auch noch nacheinander immer mehr „Gäste“, die ihrerseits der Einsamkeit entflohen sind. Aber das würden sie sich natürlich nie und nimmer eingestehen und Johannes schon gar nicht. Nach und nach trudeln sie ein: seine Ex-Frau Nicole, seine Ex-Freundin Steffi, sein Sohn Kai und schließlich auch noch sein Vater Peter. Aus dem ruhigen und besinnlichen Abend wird zusehends ein turbulentes aber dennoch humorvolles Zusammentreffen dreier Generationen...
So ischs halt nâ au wieder!
Freitag, 27. Mai 2022
Freilichtspiele Mühlhausen
Bühne Weidenbrunnen 145 (Verein für Deutsche Schäferhunde), 70378 Stuttgart-Mühlhausen